Kostenlose Angebotserstellung in 24 Stunden
Per WeChat/WhatsApp erreichbar: +8619914754015
Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie eine professionelle technische Lösung.
{{ variable.name }}
Überblick über den Elevator ist eine Art von festem Gerät mechanische Fördertechnik.
Elevator ist ein festes Gerät der mechanischen Fördertechnik, geeignet für kontinuierliche vertikale Heben von Pulver, Granulat und kleine Stücke von Materialien, weit verbreitet in der Mineralverarbeitung Pflanzen, Futtermittel-Mühlen, Mühlen, Reismühlen, Öl-Mühlen, Stärke-Mühlen, sowie Getreide-Lagerhäuser, Häfen und Häfen und Terminals und anderen Orten der Schüttgut Hebevorgänge. Es kann für die Förderung von zerkleinertem Erz, Kalkstein, Kohle, Gips, Klinker, trockenem Ton und anderen stückigen und körnigen Materialien sowie von Rohstoffen, Zement, Kohlepulver und anderen pulverförmigen Materialien verwendet werden.
Klassifizierung und Eigenschaften
Klassifizierung nach der Entladungsmethode:
Zentrifugalentladung: Schaufelgeschwindigkeit ist schneller, geeignet für weniger abrasive Pulver, Granulat und kleine Materialstücke;
Schwerkraftentladung: Die Schaufelgeschwindigkeit ist langsamer, geeignet für großflächige, stückige Materialien mit hohem spezifischem Gewicht, wie Kalkstein, Klinker, usw.;
Gemischte Entladung: sowohl Zentrifugal- als auch Schwerkraftentladung.
Klassifizierung nach den Antriebskomponenten:
Ringkette: einfache Struktur, feste Verbindung, verschleißfest, aber das Eigengewicht ist größer;
Plattenkette: starke Struktur, geringes Gewicht, große Hubkapazität, aber die Gelenkteile sind leicht zu verschleißen;
Klebeband: einfache Struktur, nicht geeignet für stark abrasive Materialien, klassifiziert als:
Gewöhnliches Band: anwendbare Materialtemperatur ≤ 60℃;
Stahlseilband: anwendbare Materialtemperatur ≤ 80℃;
Hitzebeständiges Klebeband: anwendbare Materialtemperatur ≤ 120℃;
Ringkette und Plattenkette: anwendbare Materialtemperatur ≤ 250℃.
Umfang der Anwendung
Diese Serie von Becherwerken ist geeignet für nicht-abrasive oder wenig abrasive Pulver, Granulat und kleine Stücke von Materialien, wie Kohle, Zement, Sand, Ton, Erz und so weiter. Mit Ringkettenantrieb kann es Materialien mit einer Temperatur von nicht mehr als 250℃ befördern, und die maximale Hubhöhe beträgt im Allgemeinen bis zu 40 Meter.
Produktmerkmale
Hohe Effizienz und Energieeinsparung: kleine Antriebsleistung, Einlaufbeschickung und induzierte Entladung, dichte Anordnung der Trichter, weniger Materialrücklauf und geringer ineffektiver Stromverbrauch im Hebeprozess;
Vielfältig einsetzbar: hohe Anpassungsfähigkeit an Materialarten und -eigenschaften, gute Abdichtung, geringe Umweltbelastung;
Zuverlässiger Betrieb: fortschrittliches Design, strenger Prozess, die gesamte Maschine störungsfrei Betriebszeit von mehr als 20.000 Stunden, große Hubhöhe, reibungslosen Betrieb;
Lange Lebensdauer: Zufuhr reduziert den Verschleiß der Extrusion, vernünftige Struktur reduziert die Materialstreuung und verlängert die Lebensdauer.
Arbeitsprinzip
Das Material wird aus dem unteren Trichter geschöpft, durch ein Förderband oder eine Kette nach oben gehoben und nach einer Umdrehung des oberen Rades in den Aufnahmetank gegeben. Die Antriebsart ist unterteilt in:
Riemenantrieb: mit Gummiriemen, Antriebsrolle und Umlenkrolle;
Kettenantrieb: mit doppelten Antriebsketten und entsprechenden Kettenrädern.
Das Gerät ist in der Regel mit einem versiegelten Gehäuse ausgestattet, das das Aufsteigen von Staub wirksam verhindern und die Umwelt sauber halten kann.


Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.