Menü

Lösungen für die Schwerkraftabscheidung von Steingolderzen

Wir sind darauf spezialisiert, Lösungen für die Schwerkrafttrennung von groben, mittelfeinen und mikrofeinen Golderzen anzubieten. Wir bieten Kernausrüstungen für die Schwerkraftabscheidung wie Jigger, Schütteltisch, Zentrifugalkonzentrator usw., die den Einschlussgrad durch Voranreicherung verbessern und die Kosten für die Aufbereitung effektiv reduzieren können. Wir bieten kostenloses Prozessdesign, Erzselektivitätstests und Vorschläge zur Auswahl der Ausrüstung, um Goldminen bei der Steigerung der Produktion und Effizienz zu helfen. Erhalten Sie exklusive Lösungen und Angebote!

 

Kostenlose Angebotserstellung in 24 Stunden

Per WeChat/WhatsApp erreichbar: +8619914754015

Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie eine professionelle technische Lösung.

 

Model: {{ product.model }}
Gewicht: {{ product.weight }} Kilo.

{{ variable.name }}

{{ value.name }}
Produktanfrage

Lösungen für die Schwerkraftabscheidung von Gesteinsgold-Erzen

Programm-Übersicht

Das Kernstück der Gesteinsgoldgewinnung (Adergolderz) liegt in der effizienten Gewinnung von freien Goldpartikeln aus hartem Gestein. Auf der Grundlage des physikalischen Trennungsprinzips des Dichteunterschieds zwischen den Mineralien hat sich unsere Schwerkrafttrennungslösung für Gesteinsgolderz aufgrund der niedrigen Investitionskosten, des einfachen Betriebs und der Wartung, der fehlenden chemischen Verschmutzung und der hohen Gewinnungsrate von grobkörnigem Gold zum bevorzugten Verfahren für die Verarbeitung von alluvialen und quarzhaltigen Golderzen entwickelt. Wir bieten ein komplettes Dienstleistungsangebot von der Prozessplanung über die Herstellung der Kernausrüstung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme und engagieren uns für die Maximierung Ihrer Investitionsrendite und eine effiziente und umweltfreundliche Gewinnung von Goldressourcen.

Prozessablauf

Stufe 1: Brecheranlage

Das Roherz wird gleichmäßig über den Vibrationsaufgeber in den Backenbrecher für die Grobzerkleinerung eingespeist, der das große Erz auf mittlere Größe zerkleinert; anschließend wird es über den Kegelbrecher oder die Feinbacke für die Mittel- und Feinzerkleinerung zerkleinert, um das Erz schließlich auf eine Größe von -15 mm oder feiner zu zerkleinern, wodurch die Bedingungen für eine vollständige Dissoziation der Goldpartikel geschaffen werden.

Kernausrüstung: Vibrationsaufgeber, Backenbrecher, Kegelbrecher/Hammerbrecher, Bandförderer

Stufe 2: Mahlen und Klassieren

Das zerkleinerte Erz kommt in die Kugelmühle, und die Goldpartikel werden durch das Prallmahlen von Stahlkugeln vollständig von den Chondriten getrennt. Nach dem Mahlen wird die Aufschlämmung gereinigt, klassifiziert und durch den Spiralklassierer entschlammt. Der qualifizierte Feinkornanteil gelangt in den Sortierprozess, und der Grobkornanteil kehrt in die Kugelmühle zurück, um einen geschlossenen Kreislauf zu bilden, der die Mahlleistung gewährleistet.

Kernstück: Kugelmühle, Spiralklassierer

Die dritte Stufe: Schwerkraftabscheidung (Kernstück)

Der mehrstufige, gemeinsame Betriebsmodus ermöglicht die schichtweise Gewinnung von groben zu feinen Partikeln, um die höchste Gewinnungsrate von Goldpartikeln unterschiedlicher Korngrößen zu gewährleisten:

  • Aufrauen: Jigger nutzt vertikalen Wechselstrom, um mittlere und grobe Goldpartikel effizient zu gewinnen, mit großer Verarbeitungskapazität und kontinuierlichem Betrieb.

  • Konzentrieren: Der Schütteltisch gewinnt durch eine asymmetrische Hin- und Herbewegung ein hochgradiges Goldkonzentrat mit hoher Sortiergenauigkeit.

  • Fegen: Zentrifugalkonzentrator ist hocheffizient bei der Gewinnung von feinkörnigem Gold durch Zentrifugalkraftfeld; Plattenrutsche wird als stromlose Fegeausrüstung verwendet, die kostengünstig und einfach zu bedienen ist.

Kernausrüstung: Jigger, Schütteltisch, Zentrifugalkonzentrator, Plattenrutsche.

Stufe 4: Konzentrataufbereitung

Schwersandkonzentrate werden zu Goldamalgam amalgamiert, und das Quecksilber wird durch Erhitzen und Destillation zurückgewonnen, um Rohgoldbarren oder hochgradige Goldkonzentrate zu erhalten, die zur Endreinigung an eine professionelle Schmelzhütte geschickt werden können.

Vorteile der wichtigsten Geräte

Name der Ausrüstung Rolle im Prozess Vorteilhafte Eigenschaften
Backenbrecher Primäre Grobzerkleinerung, Gesteinsbruch und Straßenaufbruch Robuste Struktur, große Kapazität, einfache Wartung
Kugelmühle Mahlen des Erzes, um die Goldauflösung zu erreichen Stabiler Betrieb, hohe Mahlleistung, hohe Anpassungsfähigkeit
Spiralklassierer Klassifizierung des Erzes, Bildung eines geschlossenen Mahlkreislaufs Zuverlässige Klassifizierung, große Menge an Sandrücklauf, gute Anpassungsfähigkeit
Setzmaschine Aufrauen zur Gewinnung von mittel- und grobkörnigem Gold Große Verarbeitungskapazität, hohe Gewinnungsrate, kann kontinuierlich arbeiten
Rütteltisch Hochwertiges Konzentrat wird durch Konzentrieren gewonnen Extrem hohe Sortiergenauigkeit, hoher Anreicherungsgrad
Zentrifugalkonzentrator Hocheffiziente Gewinnung von feinkörnigem Gold Sehr hohe Gewinnungsrate, geringer Platzbedarf, hoher Automatisierungsgrad
Tellerrutsche Fegen oder Primärseparation in kleinen Anlagen Kein Strom, sehr niedrige Kosten, einfache Bedienung und Wartung
Amalgamiertrommel Konzentratverarbeitung, Goldaufbereitung Einfache Methode, geringe Investition

Vorteile des Programms

  1. Hohe Ausbeute: Das kombinierte mehrstufige Wiederausleseverfahren gewährleistet eine effiziente Rückgewinnung von Gold aus groben und feinen Körnern.

  2. Kostengünstiger Betrieb: Elektrizität ist die Hauptenergiequelle, und es werden keine teuren Chemikalien benötigt, was die Produktionskosten erheblich senkt.

  3. Umweltfreundlich: Der gesamte Prozess der physikalischen Aufbereitung verursacht keine Cyanidverschmutzung und die Abfälle können leicht entsorgt werden.

  4. Schnelle Amortisation: geringe Investitionen in die Ausrüstung, kurze Bauzeit, schnelle Produktion und Rentabilität.

  5. Flexible Anpassung: Das optimale Verfahren wird je nach Art des Erzes (eingebettete Goldkörner, Eigenschaften, Gehalt, Verarbeitungskapazität) angepasst.

Erfolgreiche Fälle

Wir haben ausgereifte und zuverlässige Lösungen für Dutzende von Goldminenprojekten auf der ganzen Welt geliefert. Bei einem großen Goldabbauprojekt in Afrika, das auf Quarzadern basiert, wird unser Kernprozess "Backenbrecher + Kegelbrecher → Kugelmühle + Spiralklassierung → Jigging + Zentrifugalkonzentrator + Schütteltisch" angewandt. Der Gehalt des Roherzes konnte erheblich verbessert werden, und die Qualität des produzierten Goldkonzentrats ist ausgezeichnet, wobei die wirtschaftlichen Vorteile die Erwartungen des Kunden weit übertreffen, was vom Eigentümer sehr anerkannt wird.

Technischer Service und Unterstützung

Wir bieten eine breite Palette an technischer Unterstützung:

  • Technische Planung: Planung des Aufbereitungsprozesses, Planung des Produktionsstandorts, Zeichnungserstellung, Auswahl und Konfiguration der Ausrüstung.

  • Produktionsunterstützung: Lieferung von Ausrüstungen, Besuche von Ingenieuren zur Anleitung der Installation und Fehlerbehebung

  • After-Sales-Support: Lieferung von Ersatzteilen, technische Beratung, Betriebsoptimierungsdienste.

Wenn Sie eine detaillierte Lösung für die Schwerkraftabscheidung von Steingold oder eine Projektberatung benötigen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden die beste Produktionslinie für Steingold für Sie konfigurieren und Ihnen ein bevorzugtes Angebot unterbreiten.

GravityMineral -- Professionelle Schwerkrafttrennungstechnologie, um den Wert jedes Goldkorns zu wecken!

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method