Kostenlose Angebotserstellung in 24 Stunden
Per WeChat/WhatsApp erreichbar: +8619914754015
Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie eine professionelle technische Lösung.、
{{ variable.name }}
Die selbstansaugende mechanische Rührwerksflotationsmaschine ist das Herzstück der modernen mineralverarbeitenden Industrie und hat mit ihrem einzigartigen Konzept der Selbstansaugung eine hervorragende Leistung im Bereich der Mineralienabscheidung gezeigt. Die Anlage ermöglicht auf innovative Weise die Integration mehrerer Funktionen wie Absaugung, Schlammabsaugung und Rühren, ohne auf ein externes Gebläsesystem angewiesen zu sein, was den Aufbereitungsprozess erheblich vereinfacht. Mit ihrer kompakten Bauweise, den bequemen Betriebseigenschaften und dem reibungslosen Selbstfluss des Mittelerzes ist die selbstansaugende mechanische Rührwerksflotationsmaschine zur bevorzugten Lösung für kleine und mittlere Mineralaufbereitungsunternehmen, die Renovierung traditioneller Anlagen und spezielle Prozesskonfigurationen geworden und stellt eine perfekte Lösung für Unternehmen dar, die eine hervorragende Investitionsrendite und einen stabilen Betrieb anstreben.
Intelligentes Beschickungssystem
Der Schlamm gelangt nach der Feinmahlung und der pharmazeutischen Aufbereitung reibungslos in den Flotationstank durch Selbstfluss.
Autonome Gülleansaugung und effizientes Mischen
Innovative Kerntechnologie: Das patentierte Laufraddesign schafft eine Umgebung mit tiefem Unterdruck während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs.
Autonome Luftzufuhr: Durch die einzigartige Hohlspindelstruktur wird die automatische Ansaugung der Atmosphäre realisiert.
Intelligente Güllezirkulation: Synchronisiertes und effizientes Ansaugen und Mischen von Gülle und mittelschweren Mineralstoffen im Tank.
Präziser Mineralisierungsprozess
Extreme Verschmelzung von gasförmigen, flüssigen und festen Stoffen in der speziellen Mischzone, wodurch gleichmäßige und feine Luftblasen entstehen.
Selektive Adsorption der gezielten Mineralpartikel mit den Blasen zur Bildung einer stabilen Mineralisierungsschicht.
Intelligente Trennleistung
Konzentratsammlung: Mineralisierte Blasen, die reich an Zielkomponenten sind, werden durch ein professionelles Abstreifersystem präzise zurückgewonnen.
Rückstandsentsorgung: Hydrophile Mineralien aus den Adern werden über den Boden des Tanks in den nachfolgenden Prozess ausgetragen.
🌟 Autonomes Misch- und Absaugsystem
Die innovative doppelschichtige Schaufelstruktur ist mit einer professionellen Statoranordnung ausgestattet. Die obere Schaufel ist für den Gaseinlass und die Blasenbildung verantwortlich, während die untere Schaufel für die Güllezirkulation und -förderung zuständig ist, wodurch die perfekte Kombination aus leistungsstarker Mischung und effizienter Selbstabsorption gewährleistet wird.
🔄 Intelligente Medium-Erz-Rückflusstechnik
Durch die Anwendung des Prinzips der Strömungsdynamik wird der natürliche Schwerkraftrückfluss des mittleren mineralischen Materials realisiert, wodurch die zusätzlichen Fördereinrichtungen vollständig überflüssig werden, der Energieverbrauch erheblich reduziert und die Zuverlässigkeit des Systems verbessert wird.
🏗️ Modularer Tankaufbau
Verstärkte U-förmige Struktur, ausgestattet mit einem modularen Verbindungssystem, das eine flexible Kombination mehrerer Einheiten ermöglicht. Durch die Auskleidung mit hochverschleißfestem Verbundmaterial wird die Lebensdauer um mehr als 50 % erhöht.
🎛️ Intelligentes Steuerungssystem
Integriert mit einer intelligenten Flüssigkeitsstandsregelung und ausgestattet mit einem präzisen Schieberkontrollsystem, das eine einfache Bedienung und intelligente Wartung ermöglicht.
Revolutionäre Prozessoptimierung
Integrierte Konstruktion, die ein komplexes Luftzufuhrsystem überflüssig macht.
Flexible Füllstandskonfiguration, ungehinderter Rückfluss aus der Zentralmine
Hervorragende wirtschaftliche Effizienz
40 % geringere Investitionskosten für die Ausrüstung
30% geringere Betriebs- und Wartungskosten
Breite Anpassungsfähigkeit
Perfekt angepasst an die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Produktionen
Kompetent in komplexen Mineralien-Sortierprozessen
| Technische Parameter | XJK Klassische Baureihe | Baureihe SF Enhanced | BF Profi-Baureihe | 
|---|---|---|---|
| Absaugmethode | Selbstinhalation | Selbstinhalation | Autonome Absaugung | 
| Handhabung von Schlämmen | Standard-Absaugung | Intensive Inhalation | Super-Inhalation | 
| Anwendbare Szenarien | Kleine bis mittelgroße Aufbereitung | Aufrüstung traditioneller Anlagen | Spezielle Mineralienabtrennung | 
| Technische Highlights | Stabiler und zuverlässiger Betrieb | Präzise Einstellung der Luftmenge | Branchenführende Rückgewinnungsrate | 
Professionelle Beratung bei der Auswahl:
Maßstab Orientierung: Die selbstansaugende Lösung wird für Projekte mit einer Tageskapazität von weniger als 500 Tonnen bevorzugt.
Prozessanforderungen: Die selbstansaugende Konfiguration wird für komplexe Klassierungsprozesse empfohlen.
Mineralienmerkmale: Geeignet für die Sortierung von mittel- und feinkörnigen Mineralien.
Betrieb Standard
Präzise Kalibrierung des Laufradspalts vor der Inbetriebnahme
Echtzeit-Überwachung der Inflationsindizes und intelligente Diagnose des Ausrüstungszustands.
Wartungssystem
Tägliche Inspektion: Überwachung der Motorparameter, Überprüfung des Lagersystems, Vibrationsanalyse
Regelmäßige Wartung: Einstellung des Statorspalts des Laufrads, Prüfung der Verschleißteile
Vorbeugende Wartung: Einrichtung eines Lebenszyklusmanagementsystems für Verschleißteile.
Nichteisenmetalle: kleine und mittlere Kupfer-, Blei- und Zinkaufbereitungsprojekte
Eisenmetalle: Aufbereitungsverfahren für Eisen- und Manganerz
Nichtmetallische Mineralien: Aufbereitung von Fluorit, Graphit und anderen hochwertigen Mineralien
Edelmetalle: effiziente Gewinnung von Gold- und Silbermineralien
Spezialmetalle: Klassifizierung und Selektion von Wolfram, Zinn und anderen seltenen Metallen



Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.