Rund um die Uhr für Sie da: Kostenlose Planung & Angebot.
Per WhatsApp/WeChat: +8619914754015
Wir unterbreiten Ihnen eine professionelle Lösung.
{{ variable.name }}
Diese Lösung zielt darauf ab, eine Reihe hocheffizienter, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher Produktionslinien zur Aufbereitung von alluvialem Diamantenerz bereitzustellen, die speziell für sekundäre Lagerstätten wie alluviale Fluss- und Meereserze entwickelt wurden. Das Herzstück der Aufbereitungsanlage für Diamanten aus Anschwemmungen ist der ausgereifte Aufbereitungsprozess "Waschen-Sieben-Rütteln-Ölen", der durch mehrstufiges Brechen, Klassifizieren, Schruppen und Selektieren eine hohe Ausbeute an Diamanten erzielt, wobei die Integrität der Diamantenkristalle so weit wie möglich erhalten bleibt. Diese Lösung erfordert keinen Einsatz von Chemikalien, ist eine physikalische Aufbereitungsmethode und ist umweltfreundlich.

Das Verfahren zur Aufbereitung von Diamantenanschwemmungen durch Schwerkraft konzentriert sich hauptsächlich auf die Trennung von Dichteunterschieden und umfasst die folgenden Schritte
Wasch- und Siebanlage
Zweck: Zerkleinerung der Mineralschlammmasse, Abtrennung des Tons, Reinigung der an der Oberfläche haftenden Kieselsteine und Klassifizierung des Roherzes nach der Partikelgröße als Vorbereitung für den anschließenden Sortiervorgang.
Ablauf: Das Roherz wird über den Aufgeber in den Rotationswäscher gegeben, und die Materialien werden unter der Einwirkung des Hochdruckwasserstrahls und der Rotation des Zylinders vollständig gewaschen und gebrochen. Das gewaschene Material gelangt in das Doppelstock-Vibrationssieb und wird genau in verschiedene Partikelgrößen sortiert, wie z.B. +10mm, 10-5mm, 5-2mm, 2-0,5mm, usw.
Vorteile: Effektive Lösung des Problems, dass der Schleim zusammenklebt, und Verbesserung der anschließenden Sortierleistung; genaue Klassifizierung, Realisierung der "frühen Ernte und Partikelsortierung".
Rüttelsystem zum Aufrauhen
Zweck: Ausnutzung des Dichteunterschieds zwischen Diamanten und Adermineralien, Abtrennung des diamantenreichen Grobkonzentrats und Aussonderung des größten Teils des Abraums mit geringer Dichte.
Ablauf: Nach der Klassifizierung werden Materialien verschiedener Korngrößen in den entsprechenden Jigger geleitet.
0-30mm Jigger: Verarbeitung von +5mm oder +10mm gröberem Material.
0-10mm Jigger: Verarbeitung von 5-2mm, 2-0,5mm und anderen feinkörnigen Materialien.
Prinzip: Jigger-Maschine macht das Bett locker und geschichtet durch die Pulsation des Wasserstroms, hohe Dichte Diamanten sinken, um schwere Produkte (Rohkonzentrat) zu werden, und niedrige Dichte leichte Mineralien werden durch den Wasserstrom als Abgang entfernt.
Vorteil: große Verarbeitungskapazität, hohe Rückgewinnungsrate, es ist die Hauptausrüstung für die Diamantenaufbereitung.
Ölabscheide- und Konzentrationsanlage
Zweck: Endgültige Abtrennung von Diamanten aus dem gesprengten Rohkonzentrat, um ein hochreines Endkonzentrat zu erhalten.
Ablauf: Das gesprengte Rohkonzentrat (das Mineralien mit hoher Dichte wie Diamanten, Zirkon, Granat usw. enthält) wird in den vibrierenden Ölpastenkonzentrator (Grease Table) geleitet.
Prinzip: Die hydrophoben (lipophilen und hydrophoben) Eigenschaften von Diamanten werden ausgenutzt. Ein mit Spezialfett beschichtetes Band wird in Schwingungen versetzt und mit Wasser gewaschen. Die hydrophoben Diamanten bleiben fest am Fett haften, während die hydrophilen Mineralien vom Wasser weggespült werden. Das am Fett haftende Material wird in regelmäßigen Abständen aufgefangen und durch Hitze oder Lösungsmittel gereinigt, um reine Diamanten zu erhalten.
Vorteil: Die Sortiergenauigkeit ist extrem hoch, was die ultimative Garantie für die Diamantenauswahl ist und die Diamantkristalle wirksam schützen kann.

| Prozess-Link | Name der Ausrüstung | Technische Parameter | Verarbeitungskapazität | Wichtigste Funktionen |
|---|---|---|---|---|
| Waschen des Erzes | Rotationswäscher | Drehzahl: 5-15 U/min, eingebautes Hochdruck-Sprühsystem | 20 - 300 t/h | Aufbrechen von Tonklumpen und Reinigen des Erzes |
| Siebung | Doppelstock-Schwingsieb | Verstellbare Maschenweite, verschleißfestes Sieb | 30 - 200 t/h | Trennen des Materials in 4-5 Korngrößen |
| Schruppen | 0-30mm Rüttler | Hub: 20-40 mm, Frequenz einstellbar | 10 - 30 t/h | Aufbereitung von grobkörnigem Material, Erzeugung von Grobkonzentrat |
| Schruppen | 0-10mm Rüttler | Hub: 10-25 mm, Frequenz einstellbar | 5 - 35 t/h | Aufbereitung feinkörniger Materialien, Erzeugung von Grobkonzentrat |
| Aufkonzentrierung | Vibrations-Ölpasten-Konzentrator | Breite des Ölbandes: 800-1200mm | 1 - 3 t/h | Endgültige Abtrennung der Diamanten aus dem Rohkonzentrat |
Hohe Rückgewinnungsrate: Das mehrstufige Klassifizierungs- und Sortierverfahren gewährleistet eine Rückgewinnungsrate von mehr als 95 %, die an die Rückgewinnung der gesamten Korngröße von 0,5-30 mm angepasst werden kann.
Schutz der Kristalle: Der gesamte Prozess verwendet sanfte physikalische Sortiermethoden (Wasser- und Öltrennung) ohne Schlagzerkleinerung, wodurch die Integrität der ursprünglichen Diamantkristalle maximal geschützt und Wertverluste vermieden werden.
Wirtschaftlich und umweltschonend:
Keine chemischen Zusätze: rein physikalische Aufbereitung, kein Zyanid oder andere chemische Verunreinigungen, umweltfreundlich.
Wasserrecycling: Ausgestattet mit einem hocheffizienten Eindicker und einem Rücklaufbecken liegt die Recyclingrate des Produktionswassers bei >85%, was den Frischwasserverbrauch erheblich reduziert.
Ölpastenrecycling: Spezielle Ölpaste kann bei sehr geringem Verbrauch (≤0,5 kg/t ) und niedrigen Betriebskosten recycelt und wiederverwendet werden.
Automatisierung und Stabilität: reibungsloser Ablauf der Produktionslinie, ausgereifte und zuverlässige Ausrüstung, kann einen hohen Grad an Automatisierung erreichen, einfach zu bedienen, stabiler Betrieb.


Wir bieten eine umfassende technische Unterstützung von der Minenbewertung bis zur stabilen Produktion:
Vorläufige Dienstleistungen
Kundenspezifischer Prozessentwurf und -simulation.
Auswahl der Ausrüstung und Gesamtkonfiguration der Produktionslinie.
Mittelfristiger Service
Vollständige Herstellung, Qualitätskontrolle und Lieferung der Ausrüstung.
Vor-Ort-Installationsanleitung, Inbetriebnahme der Ausrüstung.
Umfassende Schulung für Betrieb und Wartung.
Späterer Service
Optimierung der Produktionslinie und Prozessverbesserung.
Regelmäßige Wartung der Anlagen und Lieferung von Ersatzteilen.
Langfristige technische Beratung und Diagnose von Produktionsproblemen.
Die Diamanten-Schwerkrafttrennung ist eine der effizientesten und klassischsten Methoden zur Verarbeitung von alluvialen Diamanterzen. Wir können maßgeschneiderte Tests und Programme entsprechend Ihren spezifischen Probenmerkmalen (z. B. Korngrößenverteilung, Schlammgehalt, Begleitmineralien usw.) anbieten, um sicherzustellen, dass das Projekt die beste Investitionsrendite und Diamantengewinnung erzielt.
Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.