Menü

Prallzerkleinerer

Der auf die Herstellung von Prallbrechern spezialisierte Brecher eignet sich für die mittlere und feine Zerkleinerung von Materialien mittlerer Härte und findet breite Anwendung im Bergbau, im Baugewerbe, in der chemischen Industrie und in anderen Branchen. Die Ausrüstung hat ein großes Brechverhältnis, eine gute Kornform und einen niedrigen Energieverbrauch. Wir bieten eine Vielzahl von Modellen und Konfigurationen an, unterstützen maßgeschneiderte Dienstleistungen und technische Beratung vor Ort.

 

Rund um die Uhr für Sie da: Kostenlose Planung & Angebot.

Per WhatsApp/WeChat: +8619914754015

Wir unterbreiten Ihnen eine professionelle Lösung.

Model: {{ product.model }}
Gewicht: {{ product.weight }} Kilo.

{{ variable.name }}

{{ value.name }}
Produktanfrage

Produktübersicht
Der Prallbrecher ist eine neue Generation hocheffizienter Zerkleinerungsanlagen, die von unserem Unternehmen durch die Integration fortschrittlicher in- und ausländischer Technologien entwickelt wurde und speziell für die Zerkleinerung mittelharter Materialien konzipiert ist. Sein innovatives Prallbrecherprinzip kann eine breite Palette von Materialien mit einer Aufgabegröße von bis zu 500 mm und einer Druckfestigkeit von bis zu 350 MPa verarbeiten, wie z. B. Granit, Kalkstein, Beton und so weiter. Mit ausgezeichneter Zerkleinerungswirkung und kubischen Endprodukten ist diese Anlage im Bergbau, in der Baustoffindustrie, im Transportwesen, in der chemischen Industrie und in anderen Bereichen weit verbreitet und gehört zu den Kernausrüstungen einer modernen Brecherproduktionslinie.

Merkmale des Produkts
Der Prallbrecher nutzt den Hochgeschwindigkeitsrotor zur Erzeugung von Aufprallenergie, um Materialien zu zerkleinern, was die Vorteile eines großen Zerkleinerungsverhältnisses, eines geringen Energieverbrauchs und einer hohen Leistung hat. Das Gerät verwendet einen Hammer aus einer hochchromhaltigen Legierung und eine speziell entworfene Schlagplatte, die eine hohe Abriebfestigkeit aufweist und sich an eine hohe Schlagintensität anpasst. Die schlüssellose Verbindungsstruktur und das praktische Spaltverstellsystem machen die Wartung einfacher und effizienter. Er eignet sich besonders für spröde Materialien unter mittlerer Härte und hat eine hervorragende Leistung bei der Zerkleinerung von Kalkstein, Kohlebrocken und anderen Materialien.

Arbeitsprinzip

  • Materialeintritt: das Rohmaterial tritt in den Rotorbereich ein

  • Primärzerkleinerung: Zerkleinerung durch den mit hoher Geschwindigkeit rotierenden Plattenhammer.

  • Sekundärzerkleinerung: Das Material wird auf die Gegenschlagvorrichtung geworfen und erneut zerkleinert.

  • Zyklische Zerkleinerung: Das Material wird durch wiederholte Schläge in der Brechkammer zerkleinert.

  • Austrag des fertigen Produkts: Die Materialien, die den Anforderungen entsprechen, werden über die Austragsöffnung ausgetragen.

Kernvorteile

Strukturelle Vorteile

  • Robuste Rotorkonstruktion, großes Trägheitsmoment.

  • Hammer aus hochverchromter Legierung mit hoher Verschleißfestigkeit.

  • Schlüsselloser Anschluss, bequeme Wartung

Leistungsvorteil

  • Großes Zerkleinerungsverhältnis, niedriger Energieverbrauch

  • Gute Granularität und kubische Form

  • Hohe Verarbeitungskapazität, starke Anpassungsfähigkeit

Technische Parameter

Modell Spezifikation Größe der Einfüllöffnung (mm) Maximale Länge der Zufuhrseite (mm) Förderleistung(t/h) Motorleistung(Kw) Gewicht(t)
PF1010 Φ1000×1050 400×1080 300 50-90 55-75 14
PF1210 Φ1250×1050 400×1080 300 70-130 110-132 17
PF1214 Φ1250×1400 400×1430 300 90-180 132-160 22
PF1315 Φ1320×1500 860×1520 350 120-250 180-260 26
PF1320 Φ1320×2000 860×2030 500 160-350 300-375 30

Einsatzgebiete

  • Bergbauindustrie: Zerkleinerung von Kalkstein, Dolomit

  • Baustoffproduktion: Betonrecycling

  • Kohleindustrie: Aufbereitung von Kohlenstaub

  • Chemische Industrie: Zerkleinerung von Rohstoffen

Professionelle Dienstleistungen
Wir bieten den Anwendern eine breite Palette an technischer Unterstützung und Servicegarantie:

  • Auswahlberatung: Empfehlung des richtigen Modells je nach Materialeigenschaften

  • Installationsberatung: professionelle Ingenieure vor Ort

  • Bedienerschulung: Komplette Einweisung in die Bedienung der Anlage

  • Ersatzteilversorgung: schnelle Lieferung von Original-Hochchromhämmern.

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method